.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der hasserfüllte Blockierer aller positiven politischen Initiativen verlässt das Weiße Haus und damit die politische Bühne.

Genau sechs Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl hat der russische Präsident Wladimir Putin seinem designierten Amtskollegen Joe Biden zu seinem Sieg gratuliert.

Der Kreml veröffentlichte eine Mitteilung, wonach Putin schrieb, beide Länder könnten ungeachtet ihrer Differenzen gemeinsam zur Lösung vieler Fragen und Herausforderungen in der Welt beitragen. Moskau und Washington hätten besondere Verantwortung für Sicherheit und Stabilität. "Von meiner Seite aus bin ich bereit zur Zusammenarbeit und zu Kontakten mit Ihnen", schrieb Putin der Mitteilung zufolge.

Die Welt sollte Putin beim Wort nehmen und den Amtsantritt Joe Bidens zu einem globalen Neuanfang benutzen.

Der sollte wie folgt aussehen:

Die USA, Russland und China sollten unter dem Dach der Vereinten Nationen die gemeinsamen Impulsgeber für die folgenden UN - Beschlüsse sein

1. Einsetzung einer UN – Kommission zur Schaffung eines mit festen Terminen ausgestatteten Implementierungsplanes zu dem in der Präambel der Vereinten Nationen 1945 niedergelegten und bis heute nicht umgesetzten Versprechens: “Wir, die Völker der Vereinten Nationen, fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, wollen zu diesem Zweck zusammenarbeiten.“

2. Einsetzung einer zweiten UN – Kommission zur Konzipierung eines völkerrechtlich verbindlichen Verfahrens zur gewaltlosen Lösung internationaler Konflikte einschließlich einer Zusatzvereinbarung über Umsetzung und Durchsetzung.

3. Einsetzung einer dritten UN – Kommission zur Zusammenfassung, Wiederinkraftsetzung, Erweiterung oder Ergänzung aller bisher abgeschlossenen Verträge über konventionelle und nukleare Abrüstung und Beschluss über eine mit Terminen ausgestattete Reaktivierung.

4. Einsetzung einer vierten UN – Kommission zur Schaffung eines völkerrechtlichen Nachfolgeinstrumentes für die veraltete Charta der Vereinten Nationen.

5.Einsetzung einer fünften UN – Kommission zur Erarbeitung eines Vertrages über die koordinierte Benutzung des Weltraumes zur expliziten Vermeidung von militärischen Auseinandersetzungen sowohl im erdnahen als auch im erdfernen Bereich des Raumes.

6.Beschluss zur gemeinsamen beschleunigten Umsetzung des Klimavertrages.

7.Beschluss über die gemeinsame Reinigung der Weltmeere und der festen Erdoberfläche von Plastikmüll und Rückführung desselben in die industriellen Kreisläufe, um einer fortgesetzten Vergiftung von Nahrungsmitteln zu begegnen.

 

Die durch ihre betont christliche Gesinnung aus den Politikern der Welt herausragende Bundeskanzlerin Angela Merkel sollte ihre Amtszeit damit krönen, dass sie ihren Außenminister Maas damit beauftragt, diesen Vorschlag der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorzulegen.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top