Nato – Generalsekretär Jens Stoltenberg hat angesichts der eskalierenden Proteste von Anhängern des US-Präsidenten Donald Trump von „schockierenden Szenen in Washington, D.C.“ gesprochen. „Das Ergebnis dieser demokratischen Wahl muss respektiert werden“, schrieb der Norweger am Mittwoch auf Twitter.
Kommentar: Das war eine sehr „schlappe“ Reaktion! Das Mindeste, was in Stoltenbergs herausgehobener Position angebracht gewesen wäre, wäre eine Einladung an die Regierungschefs der europäischen NATO – Staaten zu einer Konferenz gewesen, auf der gemeinsam die Frage zu beantworten gewesen wäre : „Können wir als NATO – Europäer diesen Mann als obersten Verantwortlichen für das Nordatlantische Bündnis – und damit auch für die Sicherheit Europas – noch akzeptieren?“ Die Fragestellung hat der bequeme Herr mit einem „Tweet“ erledigt. Er sollte in den Ruhestand gehen! Otfried Schrot