.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Lingener Tagespost

Zur Website der Zeitung
Logo klicken

Leserbrief an die Lingener Tagespost schicken

Ausgerechnet aus dem Munde eines Russen muss der Satz kommen, den die Westeuropäer mit dem Blick auf Russland zurzeit nicht über die Lippen bringen.

Es gibt viele Verwerfungen zwischen der EU und Russland, sowohl in der Debatte über Menschenrechtsfragen als auch über Putins Besetzung der Krim. Wir Europäer haben dabei allerdings die politischen Prioritäten vollkommen aus den Augen verloren.

Gorbatschow hat es in einem kürzlichen Interview mit der Agentur Interfax auf den Punkt gebracht, was die Priorität 1 zwischen Ost und West ist:“ Die Hauptsache ist heute, einen Atomkrieg zu vermeiden!“

 Dazu fehlt etwas. Es gibt ein halbes Dutzend Vereinbarungen zwischen Ost und West über den Umgang mit Atomwaffen, aber noch keine, die einen Atomkrieg mit Gewissheit ausschließt. Dazu fehlen – im internationalen Recht festgeschrieben – zwei Dinge:

1.) Ein Vermittlungsgericht oberhalb der Ebene der Atommächte, dass in jedem Streit zwischen den Atommächten vermittelt und -                                                                                                2.) einen Vertrag, in dem die Atommächte sich verpflichten, ausnahmslos bei jedem Streitfall untereinander das Vermittlungsgericht anzurufen und dessen Schiedsspruch zu akzeptieren.

Nun zu Putins Besetzung der Krim. Hier tun die NATO – Staaten so, als ob sie vom Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung nichts wissen. Im Falle eines Beitrittes der Ukraine zur NATO hätte die NATO das auf der Krim gelegene Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte eingekreist. Präsident Bush senior dürfte sich dieser Tatsache bewusst gewesen sein, als er die Zusagen Helmut Kohls und seines Außenministers Baker an die Russen verwarf, dass sich die NATO nach der Wiedervereinigung Deutschlands „keinen Zentimeter“ nach Osten bewegen würde, sondern stattdessen die NATO – Osterweiterung in Auftrag gab, die so „überflüssig wie ein Kropf“ war, weil Russland wirtschaftlich am Boden lag. Hier hat die NATO ein schmutziges Spiel gespielt, woran sich heute im Westen niemand mehr erinnern will. Es würde amerikanischen Präsidenten gut anstehen, sich für diesen Wortbruch bei Russland zu entschuldigen.

(Nato-Osterweiterung: Wie der Westen einst Gorbatschow übertölpelte | STERN.de)

Ein anderes Ding, dass die Ost – West – Beziehungen erschwert, ist Putins katastrophale Öffentlichkeitsarbeit. Man hat den Eindruck, dass sein Urmotiv Angst ist. Er verbarrikadiert sich hinter den Kremlmauern. In seinem Umfeld geschehen Morde, Vergiftungen und Verhaftungen unter seltsamen Begleitumständen. Wladimir Putin, seien Sie doch bitte etwas freundlicher, sowohl zu ihren Gegnern als auch zu ihrem Volk und zur ganzen Welt!

Dann können Sie auch erfolgreicher politische Geschäfte machen. Wenn Sie das nicht können und nicht wollen, bezweifelt der Verfasser dieser Zeilen, dass Sie trotz Verfassungsänderungen bis 2036 regieren werden. Jeder ist seines Glückes Schmied – aber auch seines Untergangs.

Sehr geehrter Herr Präsident Gorbatschow, die deutsche Nation verdankt Ihnen viel. Der Verfasser dieser Zeilen wünscht Ihnen noch viele gesunde Jahre und dass Sie die Erfüllung Ihrer noch offenen politischen Wünsche erleben mögen!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top