.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In ihrem Ringen um eine Vormachtstellung im Pazifischen Ozean könnte die Volksrepublik China nach Einschätzung des US-Militärs bis 2027 die Inselrepublik Taiwan überfallen. "Die Bedrohung besteht eindeutig in diesem Jahrzehnt, um klar zu sein, in den nächsten sechs Jahren", sagte der für den Asien-Pazifik-Raum zuständige Admiral Philip Davidson am Dienstag (Ortszeit) in einem Ausschuss des US-Senats.

Stellungnahme: Die USA – der größte Rüstungsexporteur – sind der „Bluthund“ der Welt! Sie sind noch nicht einmal in Afghanistan fertig, da redet ein prominenter Vertreter der amerikanischen Militärführung schon den nächsten Krieg herbei – in diesem Falle ganz eindeutig, um den Senat dazu zu veranlassen, die Auftragsbücher der amerikanischen Rüstungsindustrie mit opulenten Rüstungsaufträgen zu füllen. Auf die Idee, die Kriegsgefahr in Fernost durch eine kluge amerikanische Außenpolitik zu senken, scheint niemand in der politischen Führung der USA zu kommen. Biden und Xi Jinping haben sich nach Bidens Amtsübernahme noch nicht einmal zu einem persönlichen Gespräch getroffen, da „rasseln sie schon mit den Säbeln“. Joe Bidens neuer Außenminister scheint kein guter Ratgeber zu sein. Bevor man sich Prügel anbietet, sollte man erst einmal miteinander reden – am besten unter Anleitung eines Vermittlers, der dazwischen geht, wenn die Köpfe sich erhitzen.

Dem chinesischen Präsidenten sei gesagt: Herr Xi Jinping, Sie sind auch nicht gerade mit der Weisheit des Konfuzius gesegnet. Sie haben mit der Vergewaltigung der Bevölkerung von Hongkong dem Volk von Taiwan gerade vorgeführt, was es im Falle einer „Heimkehr in das chinesische Reich“ von Ihnen zu erwarten hat. Da dürfen Sie sich nicht wundern, wenn die Taiwanesen „keine Lust auf die Wiedervereinigung“ haben. Möglicherweise gibt es für den Begriff „gesunder Menschenverstand“ keine chinesische Bezeichnung.

Vorschlag an Präsident Xi Jinping, Präsident Joe Biden und den Regierungschef von Taiwan: Verfassen Sie einen Vertrag über Freundschaft, gute Nachbarschaft und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Volksrepublik China, der Republik Taiwan und den USA! Kommen Sie sich erst einmal menschlich näher, bevor Sie an eine politische Vereinigung der beiden Chinas denken! Das kommt Sie drei billiger als ein Atomkrieg, der die ganze Menschheit in Mitleidenschaft zieht! Die Steuerzahler und die Soldaten der drei Länder werden es Ihnen danken!

Otfried Schrot

NB.: Kriege sind das Produkt von Leuten, die keinen "politischen Führerschein" haben.          Sie fahren  "die Welt an die Wand!"


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top