DPA: Die russischen Luftstreitkräfte halten nach Nato - Angaben derzeit ungewöhnlich umfangreiche Manöver im europäischen Luftraum ab. Seit dem Nachmittag seien unter anderem mehrere Langstreckenbomber und andere Militärflugzeuge über der Nord- und Ostsee identifiziert worden, teilte ein Sprecher des Bündnisses mit. In Reaktion seien unter anderem deutsche und britische Kampfjets im Einsatz gewesen. Weitere russische Manöver habe es über dem Schwarzen Meer gegeben, hieß es.
Kommentar: Joe Biden ist ein fleißiger Schreibtischarbeiter, der beeindruckende Budgetpläne für die Verbesserung der Infrastruktur der USA ausarbeiten lässt. Gleichzeitig geht er mit den wichtigen Außenkontakten eines amerikanischen Präsidenten sehr fahrlässig um. Er bezeichnete Wladimir Putin öffentlich als „Killer“. So sollte der Chef einer Atommacht nicht mit dem Chef einer anderen Atommacht umgehen. Es liegt nahe, die Manöver der russischen Luftstreitkräfte über dem europäischen Luftraum als Reaktion Putins auf Bidens unbesonnenen Spruch anzusehen.
Empfehlung: Biden sollte „in die Gänge“ kommen, seinen „edelsten Körperteil“ von seinem Stuhl hinter dem Schreibtisch im „Oval Office“ erheben und als „Neuling im Amte“ Antrittsbesuche bei den „alten Hasen“ in Beijing und Moskau machen. Es würde der Erhaltung des Weltfriedens gut bekommen. Otfried Schrot