.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Deutschland ist der NATO am 6. Mail 1955 beigetreten und seither ein treuer Bündnispartner gewesen, was unsere Nation mit dem Einsatz in Afghanistan bewiesen hat, obwohl der Krieg in Afghanistan die Folge einer total gescheiterten nationalen Nahostpolitik der USA gewesen ist, die nichts mit der Abwehr der kommunistischen Weltrevolution, wohl aber sehr viel mit der amerikanischen Gier nach dem Erdöl des Nahen Ostens zu tun hatte.

Deutschland ist im Laufe seiner 66-jährigen Mitgliedschaft in der NATO politisch schläfrig und unkritisch geworden und, träge und den USA hörig, im Sog der amerikanischen Weltpolitik mit geschwommen. Es hat sich dabei zu Dingen verleiten lassen, die wohl den USA, nicht aber Europa von Nutzen waren, vor allem die Trimmung Deutschlands und Europas auf „eisige Dauerdistanz“ zu Russland. Der Fall „Nordstream 2“ hat deutlich gemacht, was die eigentliche Motivation der USA hierfür gewesen ist: die USA wollten und wollen sich den europäischen Markt nicht mit Russland teilen!

Ist diese Entwicklung nun im deutschen Interesse gewesen?

Ist Deutschland in seinem „politischen Halbschlaf“ nicht zu sehr in den Sog amerikanischer weltpolitischer Interessen geraten?

Ist es nicht natürlich, danach zu streben, zu den Nachbarn im Osten ein genau so gutes Verhältnis zu haben wie zu den Nachbarn im Westen?

Sind die Amerikaner mit ihrer Forderung an einen souveränen Verbündeten, auf die Inbetriebnahme der nahezu fertiggestellten Pipeline „Nordstream 2“ zu verzichten, nicht zu weit gegangen?

Ist die Zeit nicht überreif dafür, die USA aus Deutschland hinauszuwerfen, die Kündigung der Mitgliedschaft in der NATO folgen zu lassen und mit Russland zusätzlich zu den Vereinbarungen über die gemeinsame Inbetriebnahme von „Nordstream 2“ einen „Vertrag über gute Nachbarschaft und Freundschaft“ abzuschließen?

Außenminister Maas, wie viele amerikanische Fußtritte in Ihr wertvollstes Körperteil wollen Sie sich von US – Außenminister Blinken noch verpassen lassen, bevor Sie endlich einmal einen Schmerzensschrei ausstoßen?

Die deutsche Unterwürfigkeit unter amerikanische Unverschämtheiten wird allmählich so unerträglich, das sich ein normaler Deutscher für die „Schlappschwänzigkeit“ des deutschen Außenministers schämen muss!

Das Verhalten der USA sollte uns Veranlassung zu einer politischen „Flurbereinigung“ im Osten geben. „Adolf der Einzigartige“ hat mit dem Unternehmen „Barbarossa“ zu Beginn des 2. Weltkrieges dem russischen Volke 26 Millionen Bürger genommen. Es sollte uns Deutschen höchstes Bedürfnis sein, aus menschlicher Sicht das Verhältnis nicht allein zu Putin, sondern vor allem zum ganzen russischen Volke auf eine neue Grundlage zu stellen! Da liegt eine historische Aufgabe vor uns!

Otfried Schrot

Oberstleutnant a.D.

Autor des Buches „Zwanzig Appelle eines Zornigen an die Welt oder der Ersatz für den Krieg“

204 novum publishing gmbh, ISBN 978 – 3 – 99038 – 326 – 1

https://weltdemokratie.de/033d3a9c4709ef813/033d3a9c490e94407/otfried-schrot.html


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top