.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Corona - Pandemie hat nach den Worten des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf den Widersinn von atomarer Aufrüstung gezeigt. "Die Situation in den armen Ländern ist verheerend, das Virus ist grenzüberschreitend vernichtend, die Klimaveränderungen sind für viele Menschen Existenz zerstörend, Menschen fliehen, um sich und ihre Familien zu retten, der Hunger nimmt zu - aber die Menschheit rüstet ihre Waffensysteme auf", sagte er am Samstag bei dem vierten kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel. Dort sollen die letzten US-amerikanischen Atomwaffen in Deutschland lagern.

Kommentar des Verfassers dieser Zeilen: Prophezeiung: Die Menschheit wird früher oder später durch die fortgesetzte Anwendung der „Methode Krieg“ zur Lösung von Konflikten aller Art zugrunde gehen, wenn sie sich nicht bald darauf besinnt, diese Methode durch ein gewaltfreies, geschütztes, durchgesetztes und völkerrechtlich verbindliches Verfahren zur Lösung von Konflikten zu ersetzen, so dass Kriegswaffen überflüssig werden. Je länger wir die 13400 Atomsprengköpfe in den Händen von 9 Staaten „aufbewahren“, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich eines Tages ein größenwahnsinniger Weltverächter daran „bedient“!

Wie haben diese „Sorte Mensch“ ja in der deutschen Geschichte schon kennengelernt!Die Wahrscheinlichkeit ist dann groß, dass das auch die Atomwaffenstaaten nicht überleben.

Fazit: wir schulden den ungeborenen Generationen die Abschaffung der Methode „Krieg“!

Appell an die Deutschen Bischöfe: Bitten Sie den Heiligen Vater, seinem nächsten „Segen an die Welt“, Urbi et Orbi, eine eindringliche Empfehlung an die UNO hinzu zu fügen, ausgewählte politischen „Denkfabriken“ unter Auslobung einer ansehnlichen Prämie mit der Entwicklung eines Verfahrens zur gewaltlosen Lösung von Konflikten zu beauftragen, welches anschließend durch UNO – Beschluss Bestandteil des Völkerrechtes wird.

Mit diesem Rechtsakt setzt die UN – Generalversammlung dann endlich den in der Präambel der UN – Charta enthaltenen 75 Jahre alten Beschluss von 1945 um, der wie folgt lautet: „Wir, die Völker der Vereinten Nationen, sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!“

Kommentar des Leserbriefschreibers: „Das wird aber auch Zeit! Geben Sie, meine Damen und Herren politische Entscheider, endlich dem Überleben der Menschheit den Vorrang vor der Profitgier der die Politik „schmierenden“ Rüstungsindustrie!“

Otfried Schrot

Oberstleutnant a.D.

Autor des Buches „Zwanzig Appelle eines Zornigen an die Welt oder der Ersatz für den Krieg“

204 novum publishing gmbh, ISBN 978 – 3 – 99038 – 326 – 1

https://weltdemokratie.de/033d3a9c4709ef813/033d3a9c490e94407/otfried-schrot.html


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top