.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Bundestag hat eine Normalgröße von 598 Sitzen. Derzeit gibt es jedoch 709 Abgeordnete – und nach der kommenden Bundestagswahl könnten es ohne Wahlrechtsänderung bis zu 1000 Sitze sein sein.

Es gibt ein bekanntes deutsches Sprichwort, dass da lautet: viele Köche verderben den Brei! Der gesunde Menschenverstand sagt jedem Wähler, dass die Qualität der Entscheidungen des Bundestages nicht von der Anzahl der Abgeordneten abhängt, sondern von der „Grütze“, welche diese Abgeordneten im Kopfe haben.

Wir Bürger sollten aufpassen, dass die Nähe der Bundestagsabgeordneten zum Steuertopf diese nicht zur Maßlosigkeit verleitet: Empfehlung: die Zuständigkeit sowohl für die Höhe der Abgeordnetendiäten als auch für die Festlegung der Anzahl der Abgeordneten des Bundestages sollte dem „Bund der Steuerzahler“ übertragen werden. Punkt. Dann setzen sich die Bundestagsabgeordneten nicht dem Verdacht der Bereicherung für sich und solche Parteifreunde aus, die mit Hilfe einer Änderung des Wahlrechts ebenfalls in den Genuss einer Abgeordnetendiät und satter Pensionsansprüche kommen möchten!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top