.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Kein Bürger dieser Welt, dem ein Unrecht zugefügt worden ist, hat das Recht, auf dem Territorium des Staates, dessen Bürger er ist, Selbstjustiz zu üben, sondern er ist verpflichtet, den Rechtsweg über ein Gericht zu beschreiten.

Die Regierungen dieser Welt sehen das etwas lockerer, vor allem die drei „obersten Bösewichter“ dieser Welt, die USA, Russland und China.

Sie könnten zwar sowohl vor dem Internationalen Gerichtshof als auch vor dem Internationalen Strafgerichtshof klagen, aber dazu sind sie sich meistens zu fein.

Vor allem die USA lieben die Selbstjustiz. Seit Jahrzehnten versuchen Sie, Kuba und den Iran mit Sanktionen zu erwürgen.

Wenn die Großen mit schlechtem Beispiel vorangehen, machen die Kleinen es nach.

So gelangen wir zu dem Erpresser Lukaschenko.

Es wird Zeit, dass auf dem Gebiet des Internationalen Rechtes eine Flurbereinigung erfolgt.

Die Charta der Vereinten Nationen von 1945, in welcher Begriffe wie „digital“ und „nuklear“ überhaupt nicht vorkommen, ist hoffnungslos veraltet und muss ganz dringend durch ein zeitgemäßes, modernes Instrument des Völkerrechts des 21. Jahrhunderts ersetzt werden, eine „Verfassung der Menschheit“.

Die USA, Russland und China müssen davon überzeugt werden, der Menschheit bei der Beachtung dieser „Verfassung der Menschheit“ mit gutem Beispiel voran zu gehen, denn die Kleinen folgen erfahrungsgemäß dem guten – oder schlechten – Beispiel der Großen.

Die Staaten der Welt müssen sich verabreden, sowohl auf Sanktionen als auch auf Kriege zu verzichten – Instrumente der Selbstjustiz – und nur noch Rechtswege zu beschreiten, die zu Gerichtshöfen, Schiedsgerichtshöfen oder Konfliktlösungshöfen führen.

Unsere Mächtigen und wir kleinen Menschlein müssen endlich zu der Erkenntnis gelangen, dass die Ziele des kostbaren Klimavertrages nur dann erreicht werden können, wenn a l l e, groß und klein, mächtig und ohnmächtig, Hand in Hand zusammenarbeiten, damit wir gemeinsam unseren hoffentlich noch bewohnbaren Planeten den nächsten Generationen unversehrt übergeben können. Kriege und Sanktionen passen nicht in dieses Konzept!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top