.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der deutsche Außenminister nimmt den Begriff besonders gern in den Mund, meistens in Zusammenhang mit einem Hinweis darauf, dass der Westen sich daran hält und der Osten nicht.

Er sollte den Mund nicht so voll nehmen.

Weder der Osten noch der Westen halten sich an die „regelbasierte internationale Ordnung“, schon gar nicht unser großartiger wichtigster Verbündeter, die USA. Die USA sind vom Beginn des 20. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts von einer militärischen Gewalttat zur anderen geschritten, gestützt auf Lügen, mit denen sie den Angegriffenen die Kriegsschuld zugeschoben haben und ohne Respektierung der „regelbasierten internationalen Ordnung“!

Die zurzeit wichtigste Grundlage der internationalen Ordnung ist die Charta der Vereinten Nationen von 1945, die aus der Mitte des 20. Jahrhundert stammt und den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts schon längst nicht mehr genügt.

Der wichtigste Satz darin ist ein völkerrechtlich verbindliches Versprechen an die Jugend der Welt: “Wir sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!“

Leider hat die ganze politische Welt in den verstrichenen 77 Jahren noch keinen einzigen Schritt vom Wort zur Tat getan.

Schön wäre es, wenn sich der nächste deutsche Außenminister – oder die nächste deutsche Außenministerin – jetzt endlich vor die Generalversammlung der Vereinten Nationen stellen würde und erklären würde:

Meine Damen und Herren, wir haben die Jugend der Welt 77 Jahre lang auf die Einhaltung dieses Versprechens warten lassen. Statt den jungen Generationen die versprochene Weltordnung des Friedens zu schenken, haben wir sie auf den Schlachtfeldern der Welt „verheizt!“ Nun ist es aber genug damit! Ich schlage vor, dass wir beschließen, zu diesem Versprechen jetzt endlich einen U m s e t z u n g s p l a n zu erstellen und dann unseren großen, edlen Worten von 1945 endlich Taten folgen zu lassen!“

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top