.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wir Menschlein könnten uns unser kurzes Leben auf dieser Welt viel behaglicher einrichten, wenn wir etwas mehr politischen Einfallsreichtum hätten und etwas freundlicher miteinander umgehen würden.

Die Bundeswehr hat damit begonnen, Covid 19 Patienten von überfüllten Krankenhäusern zu solchen mit noch freien Betten in deren Intensivstationen zu transportieren. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt auf über 450. Die Bundeswehr muss Intensivpatienten verlegen, weil viele Kliniken keine Kapazitäten mehr haben. Ein Krisenstab unter der Leitung eines Generals soll nun die Bekämpfung der Pandemie besser koordinieren. Auf welche Idee könnten Politiker dabei kommen?

Wie wäre es, wenn wir alle Armeen der Welt umrüsten würden, wenn wir sie ihrer Funktionen zu töten, zu zerstören und zu vernichten entledigen würden und sie ausrüsten würden für den Einsatz in Katastrophengebieten aller Art, um dort zu retten, zu helfen, zu heilen, zu bauen, instand zu setzen, zu versorgen?

Und was machen wir mit unseren geliebten Konflikten? Keine Kriege mehr wie seit Jahrtausenden? Vorsicht mit dem Spruch: “Kriege hat es immer gegeben, Kriege wird es immer geben!“ Das könnte beim nächsten großen Krieg, sofern er mit Atombomben geführt wird, der letzte gewesen sein, falls er die Erde unbewohnbar machen sollte.

Seit 1500 Jahren gibt es eine gewaltlose Methode des Krieges, das Schachspiel.

Es dürfte ohne weiteres möglich sein, diesem „gewaltlosen Krieg im Kleinformat“ eine große Variante nachzubilden, die Bestandteil des internationalen Rechtes wird und Pflichtprogramm für alle Regierungen der Welt zur Lösung aller ihrer realen Konflikte. Falls die Intelligenz gewöhnlicher Berufspolitiker für die Entwicklung eines solchen Verfahrens nicht ausreichen sollte, gibt es Tausende von Denkfabriken, die sicher bei einer entsprechenden Honorierung gern behilflich sein werden. Insgesamt zählen die Forscher der Universität Pennsylvania 6.846 Denkfabriken weltweit, davon die weit überwiegende Mehrheit in den Vereinigten Staaten (1.835). Europa kommt auf 1.770 solcher Institute, Deutschland auf 195.

Jede dieser Denkfabriken würde sicher bereit sein, für ein Honorar in der Höhe eines Bruchteils der jährlichen Kriegsausgaben der Menschheit in Höhe von zwei Billionen Dollar der Politik ein solches Verfahren zur Verfügung zu stellen.

Diese Idee ist allerdings von einer Seite bedroht: von den Aktionären der Rüstungsindustrie, die versuchen werden, mit ihren finanziellen Zuwendungen – auch Parteispenden genannt – die Mächtigen der Welt von der Schaffung einer Weltordnung ohne Krieg abzuhalten. Sollte eine uneinsichtige Menschheit es aber so weit kommen lassen, dass unser schöner Planet eines Tages durch einen letzten großen Krieg unbewohnbar geworden ist und in Trümmern liegt, wird das große Geschäft auch für die Rüstungsindustrie vorbei sein.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top