.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Joe Biden hat ein Problem mit der beginnenden Verkalkung seines Kopfes: er kann seine persönliche private Abneigung gegen Wladimir Putin und Xi Jinping nicht von seiner weltpolitischen Verantwortung trennen. Es vergeht fast kein Tag, an welchem er den beiden „nicht ans Bein pinkelt“. Erst die Absage der Teilnahme von offiziellen Vertretern der USA an den Olympischen Spielen in Peking, dann die Veranstaltung eines zweitägigen virtuellen „Gipfels der Demokratie“ mit mehr als 100 Regierungen weltweit unter Vorsitz des Präsidenten der USA zur Pflege des Zusammenhaltes der demokratischen Staaten.

Kommentar: so anständig wie einfältig! Der wichtigste internationale Vertrag, der sich zurzeit in der Umsetzung befindet, und von dem das Überleben der ganzen Menschheit abhängt, ist der Klimavertrag, der nur dann ein Erfolg werden wird, wenn die ganze Menschheit „stromlinienförmig“, ohne Konflikte und ohne Krieg, zusammenarbeitet.

Wenn Joe Biden weiter so einfältig mit den beiden – neben den USA – größten Mächten umspringt und sie beständig reizt, so kann es der Welt passieren, das Russland und China verärgert ihre Zusammenarbeit mit dem Rest der Welt bei der Umsetzung des Klimavertrages aufkündigen. Wo stehen wird dann? Bidens Zorn über den Umgang der Chinesen mit den Uiguren ist höchst ehrenwert, aber das Schicksal der ganzen Menschheit, das vom Erfolg des Klimavertrages abhängt, hat Vorrang vor dem Schicksal der Uiguren. Die bedauernswerte Lage der Uiguren klärt man besser mit stiller Diplomatie als mit Trompetenschall in den internationalen Medien! Der amerikanische Präsident muss „hundsmiserable“ Berater haben!

Europäer, lasst euch raten: gewöhnt euch euer blindes Vertrauen in die sogenannte „Führungsmacht“ USA endlich ab und fangt an, mit klarem Kopf eure eigenen europäischen Interessen zu formulieren! Wenn wir alles blindlings mitmachen, was die Amerikaner wollen, dann ist unserer Bundeswehr der baldige nächste Kriegseinsatz gewiss!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top