.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Ukraine ist dreißig Jahre lang sehr gut ohne Mitgliedschaft in der NATO ausgekommen. Woher kommt die plötzliche Eile mit dem Beitritt?

Antwort: Weil die amerikanische Rüstungsindustrie ein halbes Jahr nach dem Ende des Afghanistan – Krieges vermutlich dringend einen neuen Krieg benötigt, um ihre Vollbeschäftigung zu sichern, was eine der Voraussetzungen für die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten ist.

Wladimir Putin ist zwar zuweilen der „Bösewicht“, aber nicht immer.

Putins Denkfehler ist gewesen, dass er zu lange geglaubt hat, mit der Kontrolle der öffentlichen Meinung in Russland seine Politik ausreichend abzusichern. In der Ukrainekrise zeigt sich aber nun, dass ihm die „stillschweigend wohlwollende“ öffentliche Meinung der Welt fehlt, so dass er wehrlos der amerikanischen Propaganda ausgeliefert ist, die ihn vermutlich provozieren will, den ersten Schuss auszulösen, damit  anschließend die amerikanische Kriegsmaschinerie „zuschlagen“ kann. Für die Welt ist er der „böse Wladimir“, der es unterlassen hat, bei der Aufklärung mysteriöser Mordfälle und eines rätselhaften Flugzeugabsturzes mitzuwirken. Sein größter Dauerfehler ist der Umgang mit dem „Fall Nawalny“, der für ihn so katastrophal ist wie wenn er sich selber einen Nagel immer tiefer in das eigene Fleisch hineinschlagen würde. Putin fehlt ganz offensichtlich ein Berater für wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit zum Erwerb internationalen öffentlichen Ansehens. Die beste Sofortmaßnahme zur Hebung seines Ansehens wäre, Nawalny den Rest seiner Strafe zu erlassen, ihn zusammen mit seiner Ehefrau zum Essen in den Kreml einzuladen und ihm anzubieten, mit ihm in regelmäßigen Abständen einen politischen Austausch zu pflegen.

Möge das Ende der Ukraine – Krise nicht von Bidens persönlichem Hass auf Putin bestimmt werden (Putin ist ein Killer), sondern von einem „weisen Kompromiss“ zwischen den USA und Russland – wie  in der Kuba – Krise!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top