.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ihr vom rechten Wege abgekommene Schafherde des Herrn, wenn ihr fortfahrt, den Weg des Krieges zu beschreiten, dann werden binnen Kurzem nur noch heimatlose Flüchtlingsströme über einen von einem Atomkrieg verstrahlten Planeten irren, die sich von einer zertrümmerten Stadt zur nächsten bewegen, auf der vergeblichen Suche nach Nahrung, Unterkunft und ärztlicher Versorgung und, dem Tode geweiht, langsam aber sicher und qualvoll zugrunde gehen. Den Aktionären der Kriegsindustrie werden ihre vollen Bankkonten dann nichts mehr nützen, weil es nichts zum Kaufen mehr gibt. Fangt an, bevor es zu spät ist, die folgenden eindringlichen Mahnungen Gottes zu befolgen;

1.)Verzichtet im Umgang miteinander auf Hass erzeugendes Vokabular, denn damit beginnt jeder Krieg!

2.)Schafft euch mit Hilfe einer oder mehrerer der 6000 Denkfabriken, die ihr auf eurem Planeten beherbergt, ein völkerrechtlich verbindliches gewaltloses Verfahren zur Lösung von Konflikten, damit ihr das Antlitz der Mutter Erde, der ihr alle euer Leben verdankt, nicht noch weiter entstellt, und entfernt die „Methode Krieg“ vollständig aus euren Umgangsformen!

3.)Wählt eure politischen Führer sorgfältiger aus, damit niemand dazwischen ist, der euch in den Abgrund führt. Bedenkt dabei, dass die Welt Persönlichkeiten braucht, die Brücken bauen und keine Mauern!

4.)Verwendet das Geld, über dass ihr durch den Verzicht auf die „Methode Krieg“ verfügen könnt, für die Erhaltung der Bewohnbarkeit des Planeten Erde und die Erhaltung der Genießbarkeit eurer Nahrung! Befreit die Gewässer der Erde vom Plastikmüll, damit die Fische, die im Meere schwimmen, nicht durch den Verzehr von Plastikmüll für die euch nachfolgenden Generationen ungenießbar werden!

5.)Rüstet die Fließbänder der Rüstungsindustrie um für die Produktion von Gütern aller Art, welche die Menschen in und nach Katastrophen aller Art benötigen, um zu überleben!

6.)Ersetzt eure abschreckende Außenpolitik durch vertrauensbildende Außenpolitik!

7.)Ersetzt im Interesse des Überlebens der Menschheit die Rivalität und die Konfrontation durch globale Solidarität!

8.)Schafft euch eine Weltordnung, in der geschütztes und durchgesetztes Recht immer die Oberhand behält über die Gewalt!

9.)Zerstört euren schönen Planeten nicht mit Hass, sondern pflegt ihn mit Liebe!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top