.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der staatliche Anteil in Form von Steuern und Abgaben z. B. am Benzinpreis beträgt derzeit ca. 60%, am Heizölpreis ca. 30% und am Strompreis ca. 50%. Und das alles mit steigender Tendenz. Von dem weisen Konfuzius gibt es dazu ein passendes Zitat: "Steuern zu erheben heißt, die Gans so zu rupfen, dass man die Federn bekommt, ohne gebissen zu werden."

Wann also ist die Schmerzgrenze erreicht? Wann darf, soll und muss endlich zurückgebissen werden? Ich stelle mir einmal vor, viele heutzutage verarmte Rentner, Alleinerziehende, Leih- und Dumpinglohnarbeiter, arbeitslose Menschen etc. würden wieder mit Holz heizen, Petroleumlampen verwenden, den PC, die Elektrogeräte und das Auto abschaffen, weil sie es sich wegen der hohen Preise einfach nicht mehr leisten können, obwohl bekanntlich jeder 4. Arbeitsplatz in Deutschland am Auto hängt. Wenn das passiert, werden wir unweigerlich zu einem Land der Boykotteure und zur "Aussteigerrepublik Deutschland" und könnten somit nicht mehr der Zahlmeister der Europäischen Union sein. Und Europa würde folglich wie ein Kartenhaus zusammenbrechen. Wollen wir das wirklich?

Wenn nein, dann sollte unsere Bundesregierung nach französischem Vorbild unter anderem auch die Steuern und Abgaben auf Benzin senken und die Steuern auf hohe Einkommen und Vermögen anheben. Dann wäre die Welt wieder in Ordnung!

Roland Klose


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top