"Der kranke Mensch hat nur einen sehnlichen Wunsch: nämlich gesund zu werden." Diese überlieferte Lebensweisheit der Menschen gilt für alle Zeiten. Und was geht in der Realität ab in unserem Gesundheitswesen in Deutschland 21? Im Gesundheitsfonds werden ca. 12 Milliarden Euro gebunkert und alle deutschen Krankenkassen horten noch einmal ca. 22 Milliarden Euro. Gleichzeitig nimmt angeblich wegen chronischen Geldmangels die Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen rapide ab, weil die Arztpraxen auf dem Land um ihre Existenz kämpfen und schließen und die unterbezahlten Ärzte stattdessen lieber ins Ausland abwandern, wo sie weitaus mehr verdienen können. Von daher gesehen ist eine Ärztestreik trotz aufgezwungener Einigung verständlich. Ein anderes Phänomen ist das Kliniksterben in Deutschland. Gegenüber dem Jahr 2000 haben wir gegen Ende 2012 wohl ca. 17% weniger Krankenhäuser in NRW - vor allem auf dem Land. Darunter vielleicht auch das St. Georg Krankenhaus in meinem Wohnort Bad Fredeburg, das Insolvenz angemeldet hat und um seine Zukunft zittert. Aber Geld gibt es doch genug im System: ca. 34 Milliarden Euro allein an Überschüssen. Warum setzt man es dann nicht dafür ein, die Situation der kranken Menschen entscheidend zu verbessern? Ohne qualifizierte, gut bezahlte und hoch motivierte Ärzte und ohne spezialisierte und gut ausgerüstete Krankenhäuser ist der Patient in unserem maroden und schizophrenen Gesundheitssystem hilflos und seinem Schicksal ausgeliefert. Hier hat die Politik auf allen föderalen Ebenen total versagt, weil es ihr ausschließlich um Kostenersparnis und Privatisierung um jeden Preis geht. Krankenhäuser gehören einfach in kirchliche oder in staatliche Trägerschaft, um ihren realen Aufgaben in der Praxis gerecht zu werden. Ansonsten ist "etwas faul im Staate Dänemark (BRD)". Verrücktes Deutschland, armes krankes Deutschland! Roland Klose
Armes krankes Deutschland!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 59
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.