.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

AZ vom 27./28.10.2012, Seite IV, Titel "Pfründewirtschaft"
---------------------------------------------------------------------------------
Die Wahlphilosophie der Parlamentskandidaten besteht einfach darin, dass sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte tut. Und so waschen sie beide Hände in Unschuld. Dieses Zitat von Karl Marx (1818-83) beschreibt in zutreffender Art und Weise die Intentionen der im Deutschen Bundestag sitzenden Volksvertreter und ihrer Parteien bei der notwendigen Reform des Wahlrechts. Hier (Die AZ dichtet: "Bei der Reform") steht nicht das Volksinteresse im Vordergrund, sondern die Parteiräson. Ziel ist es dabei, mit so vielen Mandaten wie möglich politischen Einfluss, Macht und gute Pfründe zu haben - ganz gleich, ob es sich dabei um Überhang- oder Ausgleichsmandate handelt.

Die Prinzipien des Lean Managements, welche für eine schlanke und effiziente Führung in der Wirtschaft und somit auch für die stetige Verkleinerung des Wasserkopf-Beamtenapparats bei wünschenswertem Bürokratieabbau und demographisch bedingter sinkender Bevölkerung in Deutschland gelten sollen, werden bei der Anzahl und Menge der Abgeordneten im Deutschen Bundestag völlig außer Acht gelassen. Hier verhält sich ein Mehr an Abgeordneten und damit verbundener Unterhaltszahlungen (Diäten) umgekehrt proportional zu einem Weniger an Glaubwürdigkeit, Entscheidungsfähigkeit und erforderlicher Anwesenheit bei politischen Auseinandersetzungen. Quo vadis, Deutscher Bundestag?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top