.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Berliner Morgenpost vom 14.05.2013, Leserbriefseite, Titel: "Freier Zugang zu Medien ist eine wichtige Grundlage der Demokratie"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Autor Erich Kästner war am 10. Mai 1933 Zeuge der Verbrennung seiner eigenen Bücher auf dem Berliner Opernplatz. Er hörte seinen Namen im zweiten Feuerspruch: "Gegen Dekadenz und moralischen Zerfall! Für Zucht und Sitte in Familie und Staat!" – "Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen", sagte einst der Dichter Heinrich Heine. Die Bedeutung des Buches wird im 21.Jahrhundert nur noch vom Internet übertroffen. Deshalb ist das Internet als modernes Informationsmedium so wichtig. Es steht für Transparenz, Grenzenlosigkeit und Meinungsfreiheit. Aus Angst davor gibt es Internetzensur in Ländern wie China, Kuba, Iran, Nordkorea, Ägypten oder Saudi-Arabien, die den Zugang ins Netz einschränken und in Krisensituationen sogar sperren. Dafür gilt: Dort, wo die Freiheit im Netz zerstört wird, werden am Ende auch Menschen gefangen, gefoltert und getötet.

Roland Frede, per E-Mail, alias Roland Klose, Bad Fredeburg

Erich Kästner war Zeuge der Bücherverbrennung seiner eigenen Bücher - von einem gewissen Herrn Göbbels mit düster feierlichem Pomp verbrannt - auf dem Berliner Opernplatz am 10. Mai 1933. Er hörte seinen Namen im zweiten Feuerspruch: Gegen Dekadenz und moralischen Zerfall! Für Zucht und Sitte in Familie und Staat!

"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen (Heinrich Heine)." Die Bedeutung des Buches wird im 21. Jahrhundert nur noch vom Internet übertroffen. Deshalb ist das Internet als modernes Informationsmedium so wichtig. Es steht für Transparenz, Grenzenlosigkeit und Meinungsfreiheit. Gerade deshalb gibt es Internetzensur in Ländern wie z. B. China, Kuba, Iran, Nordkorea, Ägypten, Saudi-Arabien etc., die den Zugang ins Netz teilweise einschränken und in Krisensituationen sogar komplett sperren. Dafür gilt: "Dort wo die Freiheit im Netz zerstört wird, werden am Ende auch Menschen gefangen genommen, gefoltert und getötet."

Roland Klose, Bad Fredeburg


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top