.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Berliner Zeitung vom 25.05.2013, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
----------------------------------------------------------------------------------------


Zum 150. Geburtstag der alten und zeitweise dementen Dame SPD am 23.05.2013 macht die SPD wieder einmal das, was sie am besten kann: nämlich die deutsche Gesellschaft und die internationale Arbeiterbewegung spalten. Ab dem Jahr 1980 verlor die SPD viele Parteimitglieder und Wähler an die GRÜNEN, weil sie sich mit ihrer Atomlobbypolitik und dem sog. NATO-Doppelbeschluss vehement gegen die Anti-Atomkraft- und die Friedensbewegung formierte. Ab dem Jahr 2005 verlor die SPD viele Parteimitglieder, Gewerkschafter und Wähler an die WASG und ab 2007 an DIE LINKE, weil sie mit der Agenda 2010 von Gerd Schröder und den Hartz-I-IV-Gesetzen die Arbeiter verraten und zu Leiharbeitern, Dumpinglöhnern und prekär und befristet beschäftigten Tagelöhnern degradiert hatten. Nicht genug der sozialen Untaten! Jetzt will SPD-Chef Sigmar Gabriel sogar die Sozialistische Internationale (SI) und damit die internationale Arbeiterbewegung spalten, deren Präsident der Grieche Georgios Papandreou ist. Und das zum 150. Geburtstag der SPD. Die "Progressive Alliance" des Erzengels Gabriel soll die Sozialdemokratie reformieren und wieder ganz nach vorne bringen. Ich glaube, Willy Brandt, selbst einmal Präsident der SI, wird sich erschrocken vor diesem Erzengel Gabriel im Grabe umgedreht haben und ihn scheuen wie der Teufel das Weihwasser.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top