Spalten statt EINEN! (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 76
----------------------------------------------------------------------------------------
Zum 150. Geburtstag der alten und zeitweise dementen Dame SPD am 23.05.2013 macht die SPD wieder einmal das, was sie am besten kann: nämlich die deutsche Gesellschaft und die internationale Arbeiterbewegung spalten. Ab dem Jahr 1980 verlor die SPD viele Parteimitglieder und Wähler an die GRÜNEN, weil sie sich mit ihrer Atomlobbypolitik und dem sog. NATO-Doppelbeschluss vehement gegen die Anti-Atomkraft- und die Friedensbewegung formierte. Ab dem Jahr 2005 verlor die SPD viele Parteimitglieder, Gewerkschafter und Wähler an die WASG und ab 2007 an DIE LINKE, weil sie mit der Agenda 2010 von Gerd Schröder und den Hartz-I-IV-Gesetzen die Arbeiter verraten und zu Leiharbeitern, Dumpinglöhnern und prekär und befristet beschäftigten Tagelöhnern degradiert hatten. Nicht genug der sozialen Untaten! Jetzt will SPD-Chef Sigmar Gabriel sogar die Sozialistische Internationale (SI) und damit die internationale Arbeiterbewegung spalten, deren Präsident der Grieche Georgios Papandreou ist. Und das zum 150. Geburtstag der SPD. Die "Progressive Alliance" des Erzengels Gabriel soll die Sozialdemokratie reformieren und wieder ganz nach vorne bringen. Ich glaube, Willy Brandt, selbst einmal Präsident der SI, wird sich erschrocken vor diesem Erzengel Gabriel im Grabe umgedreht haben und ihn scheuen wie der Teufel das Weihwasser.
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.