Jan Ullrich vs. Uli Hoeneß (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 64
---------------------------------------------------------------------------------------------
Als Jan Ullrich im Jahr 1997 die Tour de France gewann, da löste er in Deutschland einen unglaublichen Radsport-Boom aus wie einst Boris Becker beim Tennis. Für die Jugend war er fortan das große Vorbild und der Inbegriff eines sauberen Sportlers. Jetzt hat Jan Ullrich offiziell Blutdoping zugegeben. Seine Ausrede: "Ich bin kein Betrüger, weil alle systematisch gedopt haben. Ich wollte nur Chancengleichheit."
Ein anderes, vermeintliches Vorbild und Denkmal im Fußball, Uli Hoeneß, Weltmeister von 1974 und FC Bayern-Präsident, zerbröselt wie Jan Ullrich, weil ihm Steuerhinterziehung von der Staatsanwaltschaft München zur Last gelegt wird. Sind Doping und Steuerhinterziehung dasselbe? Ja, wenn Uli Hoeneß behaupten würde: "Ich bin kein Straftäter, weil alle Steuern hinterzogen haben. Ich wollte nur Chancengleichheit."
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.