Ist Leben in Deutschland im Zeitalter des internationalen Terrorismus im Neuland Internet überhaupt noch möglich? Unsere Politiker behaupten ja, weil derjenige, der nichts zu verbergen habe, sich getrost von Hackern und PRISM-Ausspähern der NSA freiwillig bis in die intimste Privatsphäre hinein im Internet ausspionieren lassen könne. Das wäre der wirksamste Schutz gegen Terrorismus. Aber warum tragen wir dann noch Schutzkleidung z. B. gegen Sonne, Kälte oder lüsterne Blicke? Machen wir uns deshalb gleich alle nackig, damit wir absolut nichts mehr vor der Staatsmacht und den sog. befreundeten Mächten in den USA, GB und Frankreich verbergen können? Mitnichten. Es soll sogar schon wieder Menschen geben, die wegen der Geheimdienst-Schnüffeleien gänzlich auf das Internet und das Smartphone verzichten und um der Freiheit willen lieber zum Brockhaus, zur Schreibmaschine und zur Brieftaube zurückkehren. So forderte bereits der französische Philosoph der Aufklärung, Jean-Jacques Rousseau: "Zurück zur Natur und zu natürlichen Bedingungen." Darum sollten Sie, Herr Innenminister Friedrich (CSU), bei den PRISM-Freunden in den USA auf rasche Aufklärung und Abstellung der Ausspähungen deutscher Bürger im Internet bestehen.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: