.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In der letzten Version von 1842 heißt es bei August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: "Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen mit Pulver und Blei: Die Gedanken sind frei!"

Aber ist das wirklich so? Sind unsere Gedanken noch frei? Seit dem Ausspähprogramm PRISM und Edward Snowden wissen wir, die NSA (Nationale Stasi Agentur der USA) kann zumindest unsere schriftlich und mündlich fixierten Gedanken ausspionieren. Kann die NSA unsere intimsten Gedanken erraten? Ja, wenn eines Tages die Digitalisierung unserer Bilder und Gedanken im Kopf mittels Elektroenzephalographie-Ausspähprogramm möglich sein sollte. Dann könnte im Vorfeld schon abgeklärt werden, wer als potentieller Terrorist überhaupt in Frage käme.

Trotzalledem sollte Bundesinnenminister, Hape Friedrich (CSU), bei seinem USA-Besuch unbedingt die NSA dazu veranlassen, den PRISM-Wahn in Deutschland unverzüglich zu stoppen. Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel unsere sog. amerikanischen Freunde nicht überzeugen kann, die PRISM-Überwachung unschuldiger deutsche Bürger ohne Rechtsgrundlage zu unterlassen, dann sollte sie wie der luxemburgische Premierminister, Jean Claude Juncker, noch vor der Bundestagswahl am 22. September 2013 zurücktreten. Es darf keine Wiederauferstehung von Erich Mielkes Stasi in Deutschland geben. Denn, unsere Gedanken sind frei und sollen es auch bleiben!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top