.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Frankfurter Rundschau vom 30.07.2013, Leserbriefseite, Titel: "Schlachtfeld der Bankenkrise"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Land brauche einen Wiederaufbauplan, meint Roland Klose aus Bad Fredeburg:

“Das ist Bürokratieabbau made in Griechenland. Auf massiven Druck der Troika aus EU, EZB und IWF beschließt das griechische Parlament, bis Ende 2014 15000 Beamte in die Massenarbeitslosigkeit zu entlassen. Etwas, was in Deutschland unvorstellbar ist, weil unsere Beamten durch das Grundgesetz und den Bundestag geschützt werden, der ja bekanntlich aus über 200 beamteten Abgeordneten besteht. Hier hat sich wieder einmal die Austeritätspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durchgesetzt. Aber einen Haken hat dies für Griechenland mit Sicherheit. Die Menschen, welche in die Arbeitslosigkeit entlassen werden, verlieren dadurch massiv an Kaufkraft. So kann es mit der Wirtschaft und der Konjunktur in Griechenland nie wieder aufwärts gehen. Denn nach der Auszahlung der EU-Kredittranche von über 6,8 Milliarden Euro droht bereits die nächste Finanzierungslücke in Höhe von bis zu zehn weiteren Milliarden Euro. Soll Griechenland so kaputt gespart werden? Griechenland ist ein Fass ohne Boden. Und Griechenlands gerettete Banken vergeben kaum noch Kredite an den Mittelstand, so dass auch hier unsere KfW, Kreditanstalt für Wiederaufbau, einspringen muss. Wann sieht die EU endlich ein, dass Merkels Austeritätspolitik in Griechenland total versagt hat? Griechenland braucht dringend Innovationen und einen Wiederaufbauplan. Oder soll Griechenland und am Ende auch der Euro auf dem Schlachtfeld der Bankenkrise geopfert werden?


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top