Die Lebensleistungslüge
- von Roland Klose
- Zugriffe: 68
Es kann doch z. B. nicht sein, dass ein beamteter Lehrer 43,5% mehr als ein angestellter Lehrer für seinen Lebensabend im Alter ausgezahlt bekommt. Warum kann man sich da nicht auf ein allgemeingültiges Rentenniveau für alle in Höhe von ca. 60% einigen? Das wäre wirkliche Bekämpfung von Altersarmut und darüber hinaus noch ein längst überfälliger Beitrag zur Gleichstellung von Rentnern und Pensionären nach Erfüllung ihrer Lebensleistung, oder?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.