.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Was mit dem "Arabischen Frühling" in Ägypten so verheißungsvoll begann, hat mittlerweile ein jähes und grausames Ende gefunden. Die Demonstrationen auf dem Tahrir-Platz (Platz der Befreiung) hatten zwar den korrupten und machtbesessenen "Pharao" Husni Mubarak gestürzt, aber gleichzeitig auf demokratischem Wege Mohammed Mursi von der Muslimbruderschaft an die Macht gebracht, der das Land Ägypten wirtschaftlich und islamisch fundamentalistisch vollständig ruinierte und spaltete.

Kein Friede unter den Menschen o h n e Friede zwischen den Religionen und Ideologien! So ist der Militärputsch gegen Mursi und die Muslimbrüder demokratisch gesehen nicht gerechtfertigt gewesen. Mursi hätte vom Volk abgewählt werden müssen. Wenn sich jetzt die Demonstrationen gegen die Militärdiktatur allmählich vom Tahrir-Platz auf den Ramses-Platz verlagern, ist dies auch ein eindeutiges Zeichen dafür, dass sich Ägypten langsam zwischen Bürgerkrieg und Diplomatie entscheiden muss. Pharao Ramses II. der Große, nach dem der Ramses-Platz in Kairo von Gamal Abdel Nasser benannt wurde, regierte Ägypten schließlich 34 Jahre lang und führte es zur wirtschaftlichen und kulturellen Blüte. Durch sein diplomatisches Handeln gelang es ihm, einen fast fünfzigjährigen Frieden mit seinen Nachbarvölkern, darunter auch mit den Hethitern, zu halten.

Gibt es noch Hoffnung für Ägypten? Folgt auf den "Arabischen Frühling" eine lange Dürre oder gar Heuschreckenplage oder doch eine segensreiche Regenzeit, nach der wieder alles in Vielfalt wachsen und gedeihen kann: die Hoffnungen, die Sehnsüchte und die Träume der Ägypter von einer besseren Zeit?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top