.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Leipziger Volkszeitung vom 23.09.2013, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
------------------------------------------------------------------------------------------------


Erich Loest war ein großer Erzähler, Zeitzeuge, Dichter und Denker unserer Zeit. Sein tragischer Tod aufgrund des Leipziger Fenstersturzes hat uns alle geschockt. Loest war ein konsequenter Aufarbeiter seiner eigenen Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg unter anderem als Redakteur der Leipziger Volkszeitung. Zu seinen bekanntesten Werken als Schriftsteller zählen "Völkerschlachtdenkmal" und "Nikolaikirche". Loest diente dem NS- und dem SED-Regime und wurde durch die Reflektion seines eigenen politischen Handelns zu einem bedeutenen Kritiker beider Systeme. Er weigerte sich Helden-Romane zu schreiben und besaß den Mut, die rücksichtslose Wahrheit zu sagen und zu schreiben.

Der gescheiterte Volksaufstand vom 17. Juni 1953 öffnete ihm endgültig die Augen. Loest konnte und wollte nicht schweigen, als der Arbeiter- und Bauernstaat DDR seine eigenen Arbeiter bekämpfte und ermordete. Das brachte ihm sieben Jahre im berüchtigten Zuchthaus von Bautzen II ein, dem Knast für politische Gefangene. Nach seiner Freilassung folgte die gnadenlose Abrechnung durch die Macht und Waffe des geschriebenen Wortes in der DDR und ab 1981 in der BRD, wohin Loest als unbequemer Mahner ausreisen durfte.

Die Buergerredaktion.de verneigt sich vor der Lebensleistung des Erich Loest. Doch in einem Punkt hat sich Erich Loest dennoch geirrt, der Zeit seines Lebens ein bekennender Atheist war, welcher die Existenz Gottes und ein Leben nach dem Tod kategorisch ausschloss. Gott ist der Lenker der Geschichte, der Freiheit schenkt. Die Freiheit eines Christenmenschen!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top