.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) behauptet ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit - dem 3. Oktober 2013 - in einem BILD-Interview: "Das Internet hat Deutschland mehr verändert als der Mauerfall."

Mir fehlen erst einmal die Worte. Was hat neben dem Kanzler der Einheit, Helmut Kohl, der maßgebliche Architekt der Einheit, Wolfgang Schäuble, da gesagt? Für mich persönlich ist mit dem Mauerfall am 9. November 1989 in Berlin ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen, weil insbesondere meine Familie unter der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-45) gelitten hat. Der Mauerfall war das Ergebnis einer friedlichen Revolution, die es bisher so in Deutschland noch nicht gegeben hatte. Ihm folgten die Wiedervereinigung Deutschlands am 03.10.1990 und der Fall des Eisernen Vorhangs in Europa, der die Welt total veränderte. Und ohne den Mauerfall und ohne die deutsche Wiedervereinigung keine Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), kein Abitur nach 12 Jahren, keine Kita, keine Betriebskindergärten, keine LINKE, keine Frauenpower, keine Ganztagsschulen, kein Rotkäppchen-Sekt, kein Solidaritätszuschlag, kein starkes Europa, kein Euro, keine Abrüstung, keinen dauerhaften Frieden in Europa etc.

Und das alles soll laut Schäuble weniger Wert sein als das Internet? Ich schätzte zwar als täglicher Internet-User das Internet als wichtiges Informations- und Kommunikationsmedium, aber reale Emotionen empfinde ich nur beim Mauerfall und der Wiedervereinigung Deutschlands. Im Übrigen, wann war im Gegensatz zum Mauerfall am 09.11.1989 der Starttermin des World Wide Web durch Tim Berners-Lee? Es war der 6. August 1991. Hätten Sie`s gewusst? Also, Herr Schäuble, sollten wir lieber den 3. Oktober 1990 oder den 6. August 1991 in Deutschland feiern?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top