Schäuble total daneben!
- von Roland Klose
- Zugriffe: 68
Mir fehlen erst einmal die Worte. Was hat neben dem Kanzler der Einheit, Helmut Kohl, der maßgebliche Architekt der Einheit, Wolfgang Schäuble, da gesagt? Für mich persönlich ist mit dem Mauerfall am 9. November 1989 in Berlin ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen, weil insbesondere meine Familie unter der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-45) gelitten hat. Der Mauerfall war das Ergebnis einer friedlichen Revolution, die es bisher so in Deutschland noch nicht gegeben hatte. Ihm folgten die Wiedervereinigung Deutschlands am 03.10.1990 und der Fall des Eisernen Vorhangs in Europa, der die Welt total veränderte. Und ohne den Mauerfall und ohne die deutsche Wiedervereinigung keine Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), kein Abitur nach 12 Jahren, keine Kita, keine Betriebskindergärten, keine LINKE, keine Frauenpower, keine Ganztagsschulen, kein Rotkäppchen-Sekt, kein Solidaritätszuschlag, kein starkes Europa, kein Euro, keine Abrüstung, keinen dauerhaften Frieden in Europa etc.
Und das alles soll laut Schäuble weniger Wert sein als das Internet? Ich schätzte zwar als täglicher Internet-User das Internet als wichtiges Informations- und Kommunikationsmedium, aber reale Emotionen empfinde ich nur beim Mauerfall und der Wiedervereinigung Deutschlands. Im Übrigen, wann war im Gegensatz zum Mauerfall am 09.11.1989 der Starttermin des World Wide Web durch Tim Berners-Lee? Es war der 6. August 1991. Hätten Sie`s gewusst? Also, Herr Schäuble, sollten wir lieber den 3. Oktober 1990 oder den 6. August 1991 in Deutschland feiern?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.