Die Sotschi-Amnestie (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 39
---------------------------------------------------------------------------------------
Die Amnestie von politischen Häftlingen ist Tradition der Zaren. So erließ Zar Peter III. von Russland bei seinem Regierungsantritt im Jahre 1762 eine Amnestie, weil er seinen Feinden verzieh, auch wenn sie sich gegen ihn höchst unwürdig benommen hatten.
Russlands Präsident, Wladimir Putin, handelt ebenso. Er hat unter anderem gerade Michael Chodorkowski, die Pussy Riots und die Greenpeace-Aktivisten begnadigt. Allerdings ist dies in erster Linie keine Weihnachtsamnestie, sondern eine Sotschi-Amnestie des Zaren Putin. Es sollen nämlich nach seinem Willen friedliche und gigantische Winterspiele in Sotschi am Schwarzen Meer werden. Deshalb wird er wohl kaum in Kiew einmarschieren, um KlitschKO und seine EU-Demonstranten KO zu schlagen. Die Welt soll schließlich tief beeindruckt auf Russlands gütigen und mächtigen Herrscher Putin und nach Sotschi schauen, selbst wenn es sich dabei um eine GAUCK-freie Zone handelt. Andere Staatsmänner der Welt und der IOC-Präsident Dr. Thomas Bach werden ihm trotzdem huldigen und von seinen Winterspielen schwärmen.
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.