.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Münchner Abendzeitung vom 27.12.2013, Seite 38, Titel "Was Rentner brauchen"
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Schöne Bescherung! Da ist der Koalitionsvertrag der GroKo, des Gruselkabinetts der Angela M., gerade in trockenen Tüchern, und schon wird er wieder teilweise infrage gestellt. Warum? Kini Horst Seehofer (CSU) von Bayern will Ausnahmen beim flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn. So sollen nach seinem Willen unter anderem Rentner keinen Mindestlohn bekommen, weil sie den gar nicht nötig hätten. Wenn das nicht in höchstem Maße zynisch und asozial ist, dann weiß ich nicht, was zynisch und asozial wirklich bedeutet. Gerade die Rentner, die sich noch notgedrungen als Minijobber ein Zubrot verdienen müssen, weil sie sich ein ganzes Arbeiterleben lang mit Dumpinglöhnen begnügen mussten und das aktuelle Rentenniveau nur durchschnittlich 49% in Deutschland beträgt (bis zum Jahr 2030 sogar nur 43%), sind auf den gesetzlichen Mindestlohn am meisten angewiesen. Übrigens, bei der Bankenrettung aus Steuermitteln hat Horst Seehofer zugestimmt, weil die Banken im Spätkapitalismus systemrelevant seien. Und wie sieht seine Rentnerrettung aus? Rentner sind wohl in seinen Augen nicht systemrelevant, sondern die eigentlichen Sparschweine und Trottel der Nation, weil sie in den allermeisten Fällen nichts von der geplanten Lebensleistungsrente mit 63 Jahren haben. Sie sind stattdessen vermehrt auch an Weihnachten auf die Lebensmittel der TAFEL, auf die Sozialkaufhäuser und die Grundsicherung angewiesen. Vor einem Kini Horst I. von Bayern habe ich jeglichen Respekt verloren, weil er den Rentnern den gesetzlichen Mindestlohn nicht gönnt. Damit hat er eine Palastrevolution verdient. Pfui, Teufel!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Berliner Morgenpost vom 29.12.2013, Leserbriefseite, Titel: "Rentner sind als Minijobber auf Mindestlohn angewiesen"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Horst Seehofer (CSU) will Ausnahmen beim flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn. So sollen Rentner keinen Mindestlohn bekommen, weil sie den nicht nötig hätten. Wenn das nicht in höchstem Maße zynisch und unsozial ist, was dann? Gerade die Rentner, die sich notgedrungen als Minijobber ein Zubrot verdienen müssen, weil sie sich ein Arbeiterleben lang mit Dumpinglöhnen begnügen mussten, sind auf den gesetzlichen Mindestlohn am meisten angewiesen. Rentner sind wohl in Seehofers Augen nicht systemrelevant, sondern die eigentlichen Sparschweine und Trottel der Nation.

Ronald Frede, alias Roland Klose, per E-Mail


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top