.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


Im Gegensatz zum Netzgequassel, verantwortet jeder Leserbriefschreiber seine Meinung. Wir unterschreiben jedes Wort. Mit unserem guten Namen.

Unterschrift.jpg       


 
Beteiligen. Einmischen. Ändern.

Alt-Bundeskanzler Willy Brandt (1969-74) wurde für seine Ost- und Friedenspolitik und seine Vision von einem wiedervereinten Deutschland geliebt. Seine überlebensgroße Skulptur steht in der SPD-Parteizentrale, dem sog. Willy-Brandt-Haus in Berlin. Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (1974-82) war dagegen als Machiavellist absoluter Realpolitiker, der Visionäre gerne zum Arzt schicken wollte. Trotzdem wählten ihn die Deutschen zum 95. Geburtstag zum bedeutendsten Bundeskanzler Deutschlands, obwohl er für den NATO-Doppelbeschluss, für Atomkraftwerke, für die Agenda 2010 und gegen einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn war und ist. Ein unerklärliches Phänomen dieser Helmut Schmidt? Nein, typisch deutsch, denn zu Lebzeiten wurde selbst Adolf Hitler (1933-45) verehrt, der sich unter anderem in seinem Bestseller-Buch, "Mein Kampf", nachweislich für Krieg, für die Atombombe, für Arbeits- und Konzentrationslager und für Antisemitismus aussprach.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top