Im Atomzeitalter hatten wir Angst vor AKW und Atombomben. Im Internetzeitalter müssen wir Angst vor dem neuen Supercomputer der NSA haben. Warum? Er kann sich überall reinhacken, alles entschüsseln und so an wichtige Informationen und Geheimnisse gelangen. Dank Edward Snowden wissen wir überhaupt davon. Neben den per Joystick zu bedienenden Tötungs- und Kampfdrohnen wird der NSA-Supercomputer wohl vor allem für die weltweite Ausspähung der User, den Datenklau, die Terrorbekämpfung, die Wirtschaftsspionage und die strategische und logistische Planung, Durchführung und Kontrolle von Kriegen eingesetzt werden. Information ist alles, Wissen ist Macht. Denn, wie in der freien Wirtschaft, ist der allumfassende Informationsfluss erst einmal optimiert, um so besser funktioniert dann auch der Materialfluss. Deshalb sollten bei uns allen die Alarmglocken läuten. Das weitverbreitete Vorurteil der Bürger, ich habe ja nichts zu verbergen, daher kann die NSA mich ruhig abhören und meine eMails mitlesen, wäre fatal und der falsche Weg. Deutschland, erwache, bevor es zu spät ist und die NSA stillschweigend die Weltherrschaft übernommen hat!
Roland Klose, Bad Fredeburg
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: