.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In der Capella Sistina unter den Fresken und Pornobildern eines gewissen Michelangelo wählten die Herren Kardinäle Jorge Mario Bergoglio zum Papst Franziskus. Jetzt brütet die katholische Kirche über den Ergebnissen einer Vatikan-Umfrage zur Ehe und Sexualmoral, die sie eigentlich bereits seit dem Ausbruch der sexuellen Revolution vor ca. 50 Jahren kennen müsste. Gläubige und nichtgläubige Menschen halten nämlich außerehelichen Geschlechtsverkehr, freie Liebe und den Gebrauch von Empfängnisverhütungsmitteln und der Abtreibungspille für moralisch gerechtfertigt und für das Normalste auf der Welt. Sie wehren sich außerdem vehement gegen kirchliche Bevormundung und die Ausgrenzung, Diskriminierung und Ächtung von wiederverheiratet Geschiedenen und homosexuellen Menschen. Zu Recht laufen der katholischen Kirche bis heute ihre Mitglieder und Schafe in Scharen davon oder ignorieren einfach deren Verhaltensvorschriften in Bezug auf die Sexualmoral. Kann denn Liebe Sünde sein? Mitnichten!

Übrigens, alles begann mit der verhängnisvollen Pillenenzyklika "Humanae Vitae" von Papst Paul VI. im Jahre 1968. Es war die kirchliche Konterrevolution als Antwort auf die Erfindung der Antibabypille und die zwingend folgende sexuelle Revolution der 60-iger Jahre. An der gescheiterten Konterrevolution krankt die katholische Kirche noch heute. Hier rächt sich, dass Ehe und Sexualmoral auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65) als Tabuthema angesehen wurden und nicht behandelt werden durften, obwohl der Theologe und damalige Konzilsberater, Prof. Dr. Hans Küng, schon damals darüber diskutieren und entscheiden lassen wollte. 50 Jahre danach zeigt sich das ganze Dilemma. Die katholische Kirche wird nicht mehr für voll genommen und die diesbezüglichen Lösungsansätze von Prof. Küng wurden stets verworfen und abgelehnt. Unter anderem auch deshalb wurde Hans Küng im Jahr 1979 die kirchliche Lehrerlaubnis entzogen. Vatikan-Umfrage hin oder her. Wie lange müssen wir Christen jetzt noch auf ein Feedback aus dem Vatikan warten? Ist Papst Franziskus der Reformer, auf den die Welt gewartet hat, oder sitzt auch er die Probleme der Kirche mit der sexuellen Lust und der körperlichen Liebe wieder nur aus wie viele seiner Vorgänger?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top