Oppermann, ein GroKo-Opfermann? (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 72
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Während bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 die ersten deutschen Siege auf russischem Boden seit über 70 Jahren gefeiert werden können, geht die noch junge GroKo in Berlin bereits an Krücken. Der Großen Koalition ist wegen der Edathy-Affäre nämlich das notwendige Vertrauen zwischen CDU, CSU und SPD abhanden gekommen. Whistleblower wie BKA-Chef Jörg Ziercke, HaPe Friedrich (CSU), Sigmar Gabriel (SPD), Frank-Walter Steinmeier (SPD) und Thomas Oppermann (SPD) mischen den Rechtsstaat richtig auf und haben so die erste GroKo-Regierungskrise in Deutschland ausgelöst. Es könnte ein Buchtitel von Kinderbuchautorin Enid Blyton sein: "Fünf Freunde haben ein Geheimnis." Untertitel: Und jetzt weiß es die ganze Welt. Der Sebastian Edathy (SPD) könnte eventuell eine strafbare Handlung begangen haben. Doch wir alle wissen spätestens seit Whistleblower Edward Snowden, Geheimnisverrat ist überaus gefährlich und kann im Gefängnis oder im Exil enden. Wird also nach HaPe Friedrich zumindest auch Thomas Oppermann zurücktreten müssen und somit zum Opfermann der GroKo?
Ronald Frede, per eMail, alias Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.