.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Berliner Morgenpost vom 25.02.2014, Leserbriefseite, Titel: "Sichere und begeisternde Spiele"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi waren ein einmaliges Ereignis für Sotschi, für Russland, für Putin und die ganze Welt. Die emotionale Abschlussfeier war das Highlight der Spiele, welche für unsere deutschen Sportler nicht so erfolgreich verliefen. Kein Wunder, weil unsere Sportler etwa auf die Unterstützung von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel verzichten mussten. Sie boykottierten die Spiele angeblich wegen Putins Menschenrechtsverletzungen und der Diskriminierung von Homosexuellen. Hätten sie auch Olympische Spiele in Washington boykottiert? Wohl kaum, obwohl auch in den USA massiv Menschen- und Bürgerrechte verletzt werden: Die NSA spioniert Milliarden unschuldiger Menschen aus, und im Bundesstaat Arizona gibt es sogar ein neues Gesetz, das Unternehmen erlaubt, homosexuelle Kunden nicht zu bedienen.


Ronald Frede, alias Roland Klose, Bad Fredeburg, per E-Mail


Berliner Kurier vom 25.02.2014 und Sächsische Zeitung Dresden vom 01.03.2014, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 waren ein einmaliges Ereignis für Sotschi, für Russland, für Putin und die ganze Welt. Die emotionale Abschlussfeier war das Highlight der Spiele am Schwarzen Meer, welche für unsere deutschen Sportler nicht so erfolgreich verliefen. Statt der erhofften 30 gab es nur 19 Medaillen. Kein Wunder, weil unsere Sportler z. B. auf die Unterstützung von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel gänzlich verzichten mussten. Sie boykottierten die Spiele angeblich und bekanntlich wegen Putins Menschenrechtsverletzungen und der Diskriminierung von Homosexuellen.

Deshalb meine Frage an unsere Staatsoberhäupter und Häuptlinge: "Hätten Sie auch Olympische Winterspiele in Washington 2014 boykottiert?" Wohl kaum. Warum die Frage? Auch die USA verletzen massiv Menschen- und Bürgerrechte. In Guantanamo werden z. B. Häftlinge rechtswidrig inhaftiert und gefoltert, und Obamas NSA spioniert im großen Stil Milliarden von unschuldigen Menschen auf unserem Planeten Erde, die deutsche Wirtschaft und die deutsche Politik aus - darunter auch Bundesmutti Angela Merkel, Bundesinnenminister Thomas de Maiziere und höchstwahrscheinlich das gesamte Bundeskabinett, weil Misstrauen unter Freunden und Partnern ja üblich ist. Und im US-Bundestaat Arizona gibt es sogar ein neues Gesetz, das Unternehmen erlaubt, homosexuelle Kunden nicht zu bediennen. Nicht genug der Zumutungen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Mit dem neuen Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU will uns Obama sogar dazu zwingen, Chlorhähnchen und Genmais zu essen. Motto: Friss oder stirb, Gammelfleisch schmeckt schlechter! Ist Obama wirklich ein besserer Mensch als Putin?


Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top