.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

17.000 Bootsflüchtlinge sind auf dem Weg nach Europa bereits ertrunken. Deshalb hat der britische Ökonom Paul Collier einen skurrilen Einfall zur humanitären Regelung der Einwanderung nach Europa: eine Einwanderer-Lotterie. Meine Meinung dazu: Die spinnen die Briten! Oder vielleicht doch eine Einwanderer-Lotterie z. B. 100 aus 100 Millionen Menschen? Aber beachten Sie bitte, Glücksspiel kann süchtig machen, deshalb fragen Sie bei Nebenwirkungen ihren Arzt oder Apotheker? Nein, das wäre nicht fair und nur der besagte Tropfen auf den heißen Stein. Armuts- und Elendsflüchtlinge brauchen nicht das Prinzip Hoffnung, einmal in der Einwanderer-Lotterie den ersten Preis gewinnen zu können, sondern Hilfe zur Selbsthilfe - und das zu allererst in ihren Heimatländern. Dafür müssen die reichen Staaten der Erde endlich ihre Entwicklungshilfe drastisch aufstocken und im Gegenzug ihre Waffenlieferungen in die Entwicklungsländer einstellen. Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete und in Armutsländer!

Sollte sich die EU aber dennoch wegen Ideenlosigkeit und der Unfähigkeit zur Problemlösung für eine Einwanderer-Lotterie entscheiden, dann hätte ich noch weitere innovative Lotterie-Vorschläge. Wie wäre es z. B. mit einer Lotterie für alle Bürger, deren Erlöse ausschließlich dem Staatsschuldenabbau zugute kämen, oder staatlichen Lotterien, bei denen Subventionen und Rettungsgelder für Staaten, Banken, Unternehmen, soziale Einrichtungen, Tafeln, Krankenhäuser, Altenheime etc. verlost würden? Nicht fördern und fordern, sondern ganz einfach auf das Glück vertrauen in der sog. Bundes(republik)lotterie Deutschland oder in der Europäischen (Lotterie)union!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top