Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Warum? Die Energieriesen Eon, RWE und EnBW wollen inmitten der Energiewende in Deutschland ihre AKW samt Abwicklung, Atommüll und deren Risiken dem Staat, also uns Steuerzahlern, schenken und locken dafür zusätzlich mit 30 Milliarden Euro für die Staatskasse. Nach der Bad Bank mit Giftpapieren jetzt eine Bad AKW mit gefährlichem Atommüll, wo doch die Endlagerfrage bis heute noch nicht geklärt ist? Das wäre fast so schlimm, als wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel der Waffenlobby einen Dritten Weltkrieg gegen Putin schenken würde, den natürlich der dämliche Steuerzahler mit allen Risiken tragen müsste. Ja gehts noch? Mein Vorschlag zur Güte, falls sich die GroKo auf das verstrahlte Geschenk der Energieriesen einlassen sollte: Wer der Atomlobby längere AKW-Laufzeiten versprochen und nach Fukushima 2011 die Energiewende eingeleitet hatte, der soll die Risiken gefälligst ganz alleine tragen. Drum Atommüll im Bundeskanzlerinamt endlagern und die Stromkunden mit 30 Milliarden Euro für überhöhte Strompreise entschädigen. Dann wäre in meinen Augen tatsächlich wieder Weihnachten!
Roland Klose, Bad Fredeburg
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: