.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Kein Frieden in der Stadt des Friedens, Jerusalem, und kein Frieden in Israel, Palästina und im Gazastreifen. Deshalb trafen sich an Pfingsten - dem Gründungstag der Kirche, als Jesus Christus seinen Jüngern den versprochenen Heiligen Geist sendete - sozusagen die bedeutenden Vertreter der drei abrahamitischen Weltreligionen, Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, Israels Präsident Schimon Peres und Papst Franziskus, zum Friedensgebet im Vatikan.

"Da hilft nun kein Beten mehr", heißt es in William Shakespeares Drama König Heinrich IV. Und doch ist der Glaube an Frieden im Heiligen Land nicht totzukriegen, ansonsten hätten sich der Muslim Abbas, der Jude Peres und der Christ Franziskus wohl kaum zum gemeinsamen Gebet getroffen. Ein vertrauendes Gebet zum einen und einzigartigen Herrscher des Himmels und der Erde, den sie Allah, Jahwe und Gott Vater nennen, oder doch nur das Gebet von verzweifelnden Menschen, die an Gott und seinem Frieden zweifeln?

Der Dramatiker und Lyriker Christian Friedrich Hebbel drückt es so aus: "Mein Gebet ist ein Untertauchen in Gott; es ist nur eine andere Art von Selbstmord. Ich springe in den Ewigen hinein wie ein Verzweifelter in ein tiefes Wasser." Geben wir dem Gebet und nicht den Selbstmordattentätern im Heiligen Land eine Chance! Denn, wer Frieden will, dem wird er geschenkt!

PS: Wenn das mit dem Frieden im Heiligen Land klappt, dann sollte es unbedingt einen weiteren Termin für ein Friedensgebet im Vatikan geben - nämlich mit Wladimir Putin, Petro Poroschenko, Barack Obama, Angela Merkel und Papst Franziskus.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top