Gute Nacht, Europa! (2x gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 76
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den Europawahlen am 25.05.2014 haben sich die Wähler eindeutig für den Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei (EVP), Jean-Claude Juncker, als neuen EU-Kommissar entschieden. Doch der Wählerwille wird von den Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer anscheinend nicht akzeptiert. Auf einem EU-Krisengipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprachen sich David Cameron (GB), Fredrik Reinfeldt (Schweden) und Mark Rutte (NL) vehement gegen Juncker aus. Ein Treppenwitz der demokratischen Geschichte Europas. Kurios auch, insbesondere Großbritannien und Schweden wollen diktatorisch das EU-Spitzenpersonal bestimmen, obwohl sie noch nicht einmal den Euro als Zahlungsmittel besitzen und akzeptieren. Gute Nacht, Europa. So wird das nichts mit einer gemeinsamen EU-Politik, welche die Europäische Union entscheidend voranbringt. Dafür muss man sich erst einmal von den sog. EU-Blockierern trennen und mit den 18 Ländern der Eurozone die Vereinigten Staaten von Europa gründen.
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.