.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hamburger Morgenpost vom 21.07.2014 und Frankfurter Rundschau vom 23.07.2014, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Abschuss der MH17 Malaysia Airlines Boeing in der Ostukraine - vermutlich durch prorussische Separatisten - ist der Versuch Putins, den Westen zum militärischen Eingreifen in der Ukraine zu provozieren, damit sich Russland als Retter und Beschützer der russischen Minderheit in der Ukraine aufspielen kann. Diese Provokation erinnert mich an den fingierten Überfall auf den Sender Gleichwitz von 1939, welcher der Trigger für den Polenfeldzug und somit für den Zweiten Weltkrieg (1939-45) war. Am Ende stand die Westverschiebung Polens und der Ukraine.

Der Sommer 1939 war ein überaus heißer Sommer - ähnlich wie in diesen Tagen der Sommer 2014. Es war die Hitze vor dem Sturm. Deutschland 1939 war noch nicht vom demographischen Wandel geprägt, sondern von Großfamilien, die nach Hitlers Vorstellungen neuen Lebensraum im Osten benötigten, der mit "germanischer" und "arischer" Besiedlung von Gebieten außerhalb der deutschen Grenzen, vor allem im nördlichen Osteuropa, verbunden sein musste. Er wurde von der völkischen Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich geprägt und von den Nationalsozialisten im Deutschen Reich 1933-45 rassenbiologisch interpretiert.

Haben wir aus dieser Geschichte wirklich etwas gelernt? Nein, weil die Idee des neuen Lebensraumes im Osten heutzutage durch die NATO-Osterweiterung und durch die EU-Osterweiterung in Richtung Ukraine weiter verfolgt wird. Fatal, denn so kann sich Geschichte tatsächlich wiederholen. Die Lösung des Ukraine-Konflikts und die Verhinderung eines Dritten Weltkrieges kann deshalb meines Erachtens nur in der Aufhebung der Westverschiebung Polens in Richtung Osten liegen. Mein diplomatischer Vorschlag: die Westukraine zu Polen und die Ostukraine zu Russland!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Berliner Morgenpost vom 22.07.2014, Leserbriefseite, Titel: "Die Politik wirkt irgendwie hilflos"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Abschuss des Fluges MH17 der Malaysia Airlines in der Ostukraine – vermutlich durch prorussische Separatisten – ist möglicherweise ein Versuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin, den Westen zum militärischen Eingreifen in der Ukraine zu provozieren, damit sich Russland als Retter und Beschützer der russischen Minderheit in der Ukraine aufspielen kann.

Roland Klose, per E-Mail

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top