.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das Sauerland jammert über Abwanderung und insbesondere das Fehlen von Lehrern, Ärzten und Fachkräften. Doch die wollen meist nicht ins Sauerland, weil dort wenig Kulturelles angeboten wird.

So haben Schmallenberg und Eslohe die Heimatdichterin, Schriftstellerin und sauerländische Nachtigall, Christine Koch, welche noch 1943 wegen ihrer Nähe und Treue zum NS-Regime den Westfälischen Literaturpreis verliehen bekam. Und Meschede? In Meschede wurde am 03.01.1887 einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus, August Macke, geboren. Wird August Macke in Meschede genügend gewürdigt? Nein, denn zwei Macke-Gemälde - Mackes Jugendfreundin Lucia Kiel und Mackes Selbstbildnis - hängen seit 2002 als Dauerleihgabe im Westfälischen Landesmuseum in Münster, weil die Stadt Meschede die Versicherungskosten von jährlich Euro 227 einsparen wollte und laut Bürgermeister Uli Hess keinen würdigen Platz für diese beiden Gemälde besitzt.

Fürwahr ein kultureller Schildbürgerstreich in Meschede! Oder Meschedes Macke? Sollen etwa Gemälde von August Macke aus Meschede verbannt bleiben, weil Sie einmal im Dritten Reich als entartet galten? Für mich gehören die zwei Gemälde Mackes in das Bürgerzentrum Alte Synagoge in Meschede, damit sie jeder Sauerländer und jeder Tourist bewundern kann. Ins Sauerland kommen nämlich nicht nur Radler und Wanderer, sondern auch kulturell interessierte Menschen, insbesondere Niederländer, die unter anderem stolz auf ihren Rembrandt sind und seine Gemälde deshalb doch auch nicht dauerhaft ins Ausland verleihen würden, oder?

Roland Klose, Bad Fredeburg


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top