Kriegerische Zerstörung statt Kampf gegen den Klimawandel (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 64
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Weltklimagipfel in New York ist gerade zu Ende gegangen, und was machen Barack Obamas USA? Sie bombardieren zwölf Oelraffinerien in Syrien, die unter Kontrolle von ISIS-Terroristen stehen. Übrigens, ein Liter Benzin verbrennt zu 2,33 Kilogramm CO2. Somit dürften bei der Vernichtung von zwölf Oelraffinerien in Syrien durchschnittlich mind. ca. 101,6964 Millionen Liter Benzin zu 236,95261 Millionen Kilogramm CO2 verbrannt sein, wenn eine Oelraffinerie ca. 53300 Barrel = 8,4747 Millionen Liter Benzin pro Tag produziert. Ist das der Beitrag der USA zur Bekämpfung des globalen Klimawandels?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.