.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Münchner Abendzeitung vom 22.10.2014, Seite 31, Titel "Bock zum Gärtner"
---------------------------------------------------------------------------------------------------

"Was sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten", war ein Film von Woody Allen aus dem Jahr 1972. In der von Papst Franziskus einberufenen Bischofssynode im Vatikan waren zwar alle Fragen und heiße Diskussionen über Sex, gleichgeschlechtliche Partnerschaft, Ehe, Familie und die Wiederverheiratung Geschiedener erlaubt, nur konkrete Ergebnisse anscheinend strikt verboten. Am Ende war das zölibatäre Lager erwartungsgemäß in Konservative und Liberale heillos gespalten, was auch der Heilige Geist nicht verhindern konnte. So kamen die Herren Kardinäle und Bischöfe letztendlich zu dem salomonischen Urteil, einfach die Ursache ihrer zweiwöchigen Zusammenkunft selig zu sprechen: Papst Paul VI. alias Giovanni Battista Montini (1963-78). Dabei war es insbesondere Paul VI., der 1968 mit seiner Pillen-Enzyklika "Humanae Vitae (Menschliches Leben)" ex cathedra seine ablehnende Haltung gegenüber Sex vor der Ehe, Empfängnisverhütungsmitteln, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und die Wiederverheiratung Geschiedener zum Ausdruck brachte und damit die massenhafte Missachtung seiner dogmatischen Regeln durch die gläubigen Christen und die Abkehr von der katholischen Kirche erst herauf beschwor. Hier wurde der Bock wieder einmal zum Gärtner gemacht. Soll heißen, als Vorbild für notwendige Sexualmoral-Reformen in der Kirche ist Papst Paul VI. völlig ungeeignet.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top