----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Mauer ist weg. Am 9. November feiert das wiedervereinte neue Deutschland den 25. Jahrestag des Mauer-Falls. Ein Glückstag der deutschen Geschichte. Ein Sieg der Freiheit über den sogenannten antifaschistischen Schutzwall, die Mauer. Noch heute bin ich stolzer Besitzer eines Stückes der Berliner Mauer, das Mauerspechte aus diesem Symbol der Unfreiheit herausgeschlagen haben.
Ronald Frede alias Roland Klose, per E-Mail
Die Mauer ist weg. Am 09.11.2014 feiert das wiedervereinte neue Deutschland den 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Ein Glückstag der deutschen Geschichte. Und Wolf Biermann singt dazu im Reichstag in Berlin. Ein Sieg der Freiheit über den sog. antifaschistischen Schutzwall - die Mauer. Noch heute bin ich stolzer Besitzer eines Stückes der Berliner Mauer, das Mauerspechte aus diesem Unfreiheitssymbol heraus geschlagen hatten. Auch unsere GroKo-Bundesregierung jubelt. Und gleichzeitig - welch ein Widerspruch - begrüßt sie den Bau einer 2300 km langen Mauer der Ukraine an der Grenze zu Russland, die ca. 100 Millionen Euro kosten soll. Doch was für Berlin gilt, gilt auch für die Ukraine: "Eine Nation kann eine Mauer um sich her errichten, doch diese Mauer wird niedergerissen werden (Krishnamurti, Vollkommene Freiheit)."
Roland Klose, Bad Fredeburg