Narrisch, diese Deutschen! (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 59
---------------------------------------------------------------------------------------
Die närrische Zeit hat begonnen: 11.11.2014 um 11.11 Uhr. Drei Beispiele, warum wir die närrische Zeit eigentlich gar nicht brauchen:
Gerade haben wir den 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer gefeiert, die ein Symbol der Unfreiheit war. Gleichzeitig unterstützt Deutschland und die EU den bereits begonnenen Bau einer neuen Mauer zwischen der Ukraine und Russland, die bis zu 100 Millionen Euro kosten soll. Dafür soll die EU schon 15,8 Millionen Euro an die Ukraine überwiesen haben. Wirklich narrisch, diese Deutschen!
Der Bomber-Krieg gegen die ISIS im Irak und Syrien kostet die USA täglich 8 Millionen US-Dollar. Wahrhaft ein Luftschlag für den Klimawandel und gegen die Bekämpfung von weitaus größeren Problemen in der Welt wie z. B. Ebola, Hunger, Obdachlosigkeit und Naturkatastrophen. Wirklich narrisch, diese Amis!
Deutschland leistet sich den Luxus eines Bundestages mit 631 Abgeordneten und 16 Bundesländer mit insgesamt 1.857 Abgeordneten. In diesem perfiden föderalen System spart der Bund zulasten der Länder und sparen die Länder zulasten der Kommunen. Alle drei - Bund, Länder und Kommunen - bestrafen dafür den Steuerzahler, also uns Bürger, mit immer neuen und höheren Steuern und Abgaben. Des Weiteren kosten uns Steuerzahler die 2.488 Abgeordneten im Deutschen Bundestag und in den 16 Landtagen an Diäten incl. Aufwandspauschalen insgesamt im Jahr ca. 240 Millionen Euro. Darin enthalten sind noch nicht die Mitarbeiterpauschalen, Funktionsbezüge, Übergangsgelder und die Pensionen unserer Abgeordneten bzw. die Ausgaben für die Bundes- und die 16 Landesregierungen incl. Ministerien und Verwaltungsapparat in Form von Beamtenbesoldung und -pensionen. Wirklich narrisch, diese Deutschen!
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.