.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Berliner Morgenpost vom 07.05.2015, Leserbriefseite, Titel: "Schlapphüte könnten etwas leiser trampeln"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die große Koalition in Deutschland ist nach knapp 1,5 Jahren heftigst zerstritten. Der Sozialdemokratisierung der CDU folgt die Christianisierung der SPD und die damit verbundene Persönlichkeitsspaltung beider Parteivorsitzender. Trotz alledem, es gibt enorme Streitthemen, wie etwa jetzt die BND-Affäre, die Griechenland-Krise, die ESM-Schuldenunion, die EU-Flüchtlingspolitik, die Energiewende, die EZB-Geldpolitik und TTIP.

Robert Kluge, alias Roland Klose, Bad Fredeburg, per E-Mail

Die GroKo 3.0 in Deutschland ist nach knapp 1,5 Jahren heftigst zerstritten. Der Sozialdemokratisierung der CDU folgt die Christianisierung der SPD und die damit verbundene Persönlichkeitsspaltung beider Parteivorsitzender. Kaum noch auseinander zu halten: Angela Gabriel und Sigmar Merkel. Aber trotzalledem gibt es enorme Streitthemen: z. B. die BND-Affäre, Griechenland-Exit, Griechenland-Reparationen, ESM-Schuldenunion, EU-Flüchtlingspolitik, Energiewende, EZB-Geldpolitik und TTIP. Dabei boomt die deutsche Wirtschaft wie verrückt. Aber was passiert eigentlich bei all den Risiken, wenn die Finanzkrise ein Comeback feiert und damit eine Wirtschaftskrise auslöst? Bereits jetzt klagt die deutsche Wirtschaft über die NSA-Wirtschaftsspionage, die Russland-Sanktionen, die Rente mit 63, den Fachkräftemangel, den gesetzlichen Mindestlohn samt Bürokratiemonster und den "Never-ending-Bahnstreik". Droht dann der Zwangsheirat von CDU/CSU und SPD die Zwangsscheidung ohne Zwangsschlichtung?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top