.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Unter Wikipedia.de können Sie folgendes nachlesen: Im Februar 2014 wurde ein Bürgerantrag an die Stadt Schmallenberg gerichtet, nach dem Straße und Schule dort nach Hans Frankenthal umbenannt werden sollten, da die Schriftstellerin und Lehrerin Christine Koch der völkischen Literaturszene angehört habe und ein Teil ihrer Gedichte völkisch-nationalsozialistische Tendenzen sowie eine offene Parteinahme für Adolf Hitler und seine NSDAP aufweise.

Mit Entsetzen habe ich in diesem Zusammenhang zur Kenntnis genommen, dass die Christine-Koch-Schule in 57392 Schmallenberg ihre Namensgeberin Christine Koch als Vorbild für die Schüler aufbauen will, damit sich diese besser mit der Christine-Koch-Schule (CKS) identifizieren können. Zu diesem Zweck haben die Schüler in enger Zusammenarbeit mit ihrem Musiklehrer Tobias Schütte einen CKS-Song aufgenommen. Der Refrain dieses Liedes lautet: "CKS we love this school, because it`s really cool."

Für mich persönlich ist dies ein absolutes No-Go, weil es wesentlich geeignetere Vorbilder für unsere Jugend gibt als gerade die NS-Mitläuferin Christine Koch - nämlich den letzten Schmallenberger Juden, Zeitzeugen und Auschwitz-Überlebenden Hans Frankenthal, der in seinem Buch "Verweigerte Rückkehr" das Schicksal seiner Familie und seinen Kampf um Wiedergutmachung, Anerkennung und Aussöhnung schildert. Außerdem hätte es selbst der sauerländischen Mundartdichterin Christine Koch nicht gefallen, wenn ihr mit einem Lied in englischer Sprache gehuldigt worden wäre.

Ich hoffe, dass wenigstens DIE GRÜNEN im Schmallenberger Stadtrat gegen den CKS-Song öffentlich protestieren.

Roland Klose, Bad Fredeburg

15Hans_Frankenthal
Hans Frankenthal (1926-99) neben der Gedenktafel für die ermordeten Juden Schmallenbergs in 57392 Schmallenberg, Synagogenstraße.

Bildergebnis für christine koch bilder
Christine Koch (1869-1951)

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top