.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schwäbische Zeitung vom 29.05.2015, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Mit der Seligsprechung von Erzbischof Oscar Arnulfo Romero (1917-80) hat Papst Franziskus ein unübersehbares Zeichen gesetzt, wie ernst es ihm mit der Verwirklichung der sog. "Kirche der Armen" ist.

Oscar Arnulfo Romero y Galdamez war ein katholischer Erzbischof in El Salvador. Er trat für soziale Gerechtigkeit und politische Reformen in seinem Land ein und galt daher als Verfechter der Theologie der Befreiung. Romero wurde am 24. März 1980 während einer Predigt in der Krankenhauskapelle der "Divina Providencia" (deutsch: Göttliche Vorsehung) vor dem Altar von einem Scharfschützen erschossen.

Von Romero stammen die Worte: "Es ist nicht Gottes Wille, dass die einen alles und andere nichts haben. Mich kann man töten, nicht aber die Stimme der Gerechtigkeit."

Erzbischof Romero muss daher ein Vorbild für die Kirche 21 sein. Denn, nur wenn die Kirche glaubhaft ihre Stimme gegen die Armut in der Welt erhebt und dabei mit gutem Beispiel vorangeht, wird sie das Tal der Tränen verlassen können und in der Welt wieder Gehör finden. Leider ist speziell die Kirche in Deutschland meilenweit von einer Kirche der Armen und einer Kirche in Armut entfernt, weil sie im krassen Gegensatz zu Jesus Christus Reichtümer anhäuft und nicht unter die Armen verteilt.

Bildergebnis für oscar arnulfo romero

Erzbischof Romero während der Kuba-Debatte: Gegen den Terrorismus der Medien (heute sagen einige dazu "Lügenpresse").

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top