EU-PRINCIPien?
- von Roland Klose
- Zugriffe: 63
In Brüssel klopft Serbien an die Tür der Europäischen Union, und gleichzeitig setzen die Serben in Belgrad dem Attentäter von Sarajevo, Gavrilo Princip, ein Denkmal. Es ist jener Princip, der am 28.06.1914 den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und seine Ehefrau Sophie kaltblütig ermorderte und damit den Ersten Weltkrieg (1914-18) auslöste. Denk mal nach über das Denkmal für einen angeblichen serbischen Helden. Wenn sich das die EU gefallen lässt, dann wirft sie mit PRINCIP ihre moralischen Vorstellungen und PRINCIPien gänzlich über Bord.
Die Feuerwehr in Erkrath/NRW enthüllt ein pinkfarbenes Löschfahrzeug, was eigentlich gut auf den Christopher-Street-Day passen würde. Die Feuerwehr will damit auf ihren Nachwuchsmangel aufgrund des demographischen Wandels aufmerksam machen. Demzufolge müssten meines Erachtens auch die Polizisten, Altenpfleger, Metzger, Bäcker, Köche etc. im pinken Outfit Präsenz zeigen. It`s A Pink`s World?
Die ISIS terrorisiert die freie und arabische Welt. Unter anderem aktuell in Syrien, im Irak, in Tunesien und in Frankreich. Sie mordet, plündert und vergewaltigt die 72 Jungfrauen, die ihr eigentlich laut Koran erst im Paradies zustehen würden. Die USA wollen die ISIS einfach wegbomben. Doch die Erfolge bleiben aus. Wie in Afghanisten, wo die Taliban nach dem verlorenen Krieg wieder auf dem Vormarsch sind.
Der drohende Grexit Griechenlands, der mögliche Brexit Großbritanniens und die ungelöste Flüchtingsfrage hat der EU stark zugesetzt. Die Vision EU verkommt derweil zum Schulden- und Flüchtlingsdrama. Der Euro kam zu früh, weil Europas Nationalstaaten die Vereinigten Staaten von Europa einfach nicht wollen. Merkels Austeritätspolitik ist gescheitert, weil die Armut, die Arbeitslosigkeit und die Hoffnungslosigkeit vor allem in den Euro-Südstaaten weiter ansteigen. Die EU steht am Scheideweg. Und Griechenland vor dem Grexit-Chaos und einem drohenden Militärputsch. Dabei wollte die EU doch mehr Demokratie wagen.
Zar Putin der Kleine hat die Krim und die Ostukraine zurück erobert. Minsk II ist ebenfalls gescheitert. Der Kalte Krieg feiert ein glänzendes Comeback. Die EU und die USA drohen Russland mit verschärften Wirtschaftssanktionen und Waffenlieferungen an die Ukraine und rüsten gleichzeitig mächtig auf. Unterdessen sucht Wladimir Putin neue Verbündete und neue Märkte. Eine neue Achse Russland, China, die EU-verschmähte Türkei und vielleicht sogar Griechenland ist möglich. Ist das der Anfang oder das Ende einer neuen Weltordnung? Könnte Gavrilo Princip heute in dieser verfahrenen Situation mit einem vergleichbaren Attentat einen Dritten Weltkrieg auslösen?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.