.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Münchner Abendzeitung vom 16.07.2015, Seite 23, Titel "Schwachpunkt"
-----------------------------------------------------------------------------------------

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) kommentiert das Iran-Atomabkommen vom 14.07.2015 wieder einmal als "einen Tag, den man historisch nennen darf." Diese beliebte Attitüde hatte Steinmeier bereits unter anderem beim Kiewer Friedensvertrag vom 21.02.2014 und bei Minsk I und II gebraucht. Es nutzte nichts, der Ukraine-Krieg geht weiter.

Was das Atomabkommen mit dem Iran wert ist, wird allein die Zukunft zeigen. Denn kontrolliert, ob der Iran wirklich die Vorgaben des Abkommens einhält, wird nur nach schriftlicher Voranmeldung. Ein großer Schwachpunkt des Abkommens. Außerdem kann der Iran nach der Beendigung der Wirtschaftssanktionen noch wirksamer den Terror gegen Israel unterstützen. Der Iran finanziert nämlich insbesondere die Hisbollah, Al Qaida und die Huthi-Rebellen im Jemen.

Ist das Atomabkommen mit dem Iran also ein Pakt mit dem Teufel? Ja, aber nicht nur einseitig gesehen. Schließlich waren es die USA unter Harry S. Truman, welche die ersten Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki warfen und so den Zweiten Weltkrieg (1939-45) in Japan so schnell wie möglich beenden wollten. Zudem bedeutete die sog. Truman-Doktrin vom 12.03.1947 den Beginn des Kalten Krieges mit der Sowjetunion. Und genau an diesem Punkt befinden wir uns wieder im 21. Jahrhundert aufgrund des Ukraine-Konflikts mit Putins Russland. Wird die Atombombe wieder einen Dritten Weltkrieg verhindern? Diese nicht neue, aber trotzdem bedrohliche und gefährliche Situation kann und darf "Steini" durchaus als "historisch" bezeichnen. Ein Atomabkommen mit Russland müsste meines Erachtens höchste Priorität haben.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top