Der Fisch stinkt zuerst am Kopf
- von Roland Klose
- Zugriffe: 62
Ich meine nein, denn seit dem Jahr 1990 sind die vorhandenen Welt- und Ordenspriester in Deutschland stark rückläufig. So waren es im Jahr 1990 noch 19.707 katholische Priester und im Jahr 2015 noch nicht einmal 14.000 Priester. Im Erzbistum Paderborn gibt es gerade einmal 614 noch nicht pensionierte Welt- und Ordenspriester für immer größer werdende sog. Pastorale Räume, Pastoralverbünde und Pfarrgemeinden mit insgesamt 1.564.994 Katholiken (Stand: 31.12.2014). Für aktive Seelsorge und wie Jesus von Nazareth den verlorenen Schafen hinterher laufen, was ja eigentlich einen guten Hirten auszeichnet, bleibt so kaum noch Zeit.
Warum also immer nur an Vikaren, Pastoren und Pfarrern sparen. Der Fisch stinkt bekanntlich zuerst am Kopf. Das Erzbistum Paderborn muss in seiner Führungsetage schlanker werden. Drei Weihbischöfe sind wegen des Priestermangels des Guten zu viel. Ein Weihbischof sollte reichen, die anderen zwei Weihbischöfe können ja jeweils einen "Pastoralen Raum" leiten, oder?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.